Mein Hechtsheim

Verkehr

Spread the love

Hechtsheim ist an den Mainzer Autobahnring (A 60) angebunden; über das unweit des Ortsbezirks gelegene Autobahnkreuz Mainz-Süd ist auch die A 63 Richtung Alzey erreichbar.

Neben den Straßenbahnlinien befahren auch mehrere Buslinien der MVG Hechtsheim. Durch die zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 eingeführte Linie 74 existiert erstmals eine Direktverbindung in die Mainzer Stadtteile Bretzenheim, Gonsenheim und Mombach, die nicht erst durch die Innenstadt führt.

Geschichte der Hechtsheimer Straßenbahn
Linie 50 an der Hechtsheimer Wendeschleife
Linie 50 an der Hechtsheimer Wendeschleife
Als Vorläufer der Verkehrsanbindung an Mainz wurde im Jahr 1881 eine Postagentur eingerichtet. Zum regelmäßigen Verkehr wurden „Pferdeomnibusse“ eingesetzt, die täglich je zweimal verkehrten. Mit der Einführung der Straßenbahn (Pferdebahn) wurde 1883 die Verkehrsverbindung nach Mainz verbessert. 1891 schuf man eine Dampfbahnlinie der Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft von der Innenstadt, beginnend am Fischtor, Große Bleiche, Binger Straße über Zahlbach und Bretzenheim nach Hechtsheim (7,5 km), die jedoch wegen der weiten Streckenführung und den relativ hohen Fahrtkosten wenig attraktiv war; 1919 übernahm die Stadt Mainz die Dampfbahn, 1922 wurde mit dem Neubau der Strecke zum Schillerplatz begonnen, lediglich der alte Streckenabschnitt bis zum Jägerhaus blieb erhalten. Im Juni 1923 wurde die neue elektrische Straßenbahn (Linie 5) eingeweiht. Die im Jahre 1929 begonnenen Eingemeindungs-Verhandlungen sahen auch die Hechtsheimer Forderung vor, kürzere Taktzeiten bei der Straßenbahn einzuführen, einen Warteraum an der Endhaltestelle zu errichten und die Tarife zu senken.[11]
Seit der Erweiterung des Mainzer Straßenbahnnetzes (genannt „Mainzelbahn“) Ende 2016 wird Hechtsheim von drei der fünf Mainzer Straßenbahnlinien bedient: Straßenbahnlinie 50 (Hechtsheim/Bürgerhaus – Finthen/Römerquelle), Straßenbahnlinie 52 (Hechtsheim/Am Schinnergraben – Bretzenheim/Bahnstraße) und Straßenbahnlinie 53 (Hechtsheim/Bürgerhaus – Lerchenberg/Hindemithstraße). Dadurch ergaben sich für Hechtsheim auch bessere Anbindungen: Die neue Linie 53 fährt von der Wendeschleife Bürgerhaus über den Hauptbahnhof und die Universität/Fachhochschule, Bretzenheim, Marienborn zum Stadtteil Lerchenberg.

%d